SPRING OPEN 2015

„Gelungener Saisonstart“

Wie jedes Jahr fand der Saisonauftakt der BGA Charity Trophy traditionell mit dem Turnier am Wienerberg statt. Bei sehr guten Wetter- und Platzbedingungen konnte auch das neu gestaltete Grün des Loch 8 – Par 3 zum ersten Mal bespielt werden.
Mit sehr viel Engagement und Charity-Spirit gingen die beinahe fünf Dutzend Teilnehmer ans Werk und spielten die neun Löcher zweimal mit teilweise sensationellen Scores. Zwischendurch gab es ein Würst´l-Potpourri zur Labung, ehe man sich am Abend vor der Siegerehrung noch am rustikalen Buffet stärken konnte.

Auch die Latte für die Jahreswertung des Golf-Prolo wurde vom „Prolo oft he Day“ – Alfred Mayer – mit 75 Schimpf´s gleich einmal sehr hoch gelegt, womit sich der Einsatz der Penaltycard wieder einmal mehr als „bezahlt“ gemacht hat. Insgesamt konnten damit beim ersten Event des heurigen Jahres bereits knapp über 2000,- Euro eingespielt werden.

Zusammengefasst also: Ein absolut gelungener Saisonstart, bei Kaiserwetter, mit einem ersten tollen Ergebnis für den Charity-Reinerlös.

Damit werden heuer wieder zwei Familien mit behinderten Kindern, welche an Infantiler Zerebralparese (ICP) leiden, für Therapien und Heilbehelfe unterstützt.

HELFEN SIE HELFEN – auch “schlechte” Golfer können helfen!

Fore
Ihre Bad Golfers Association


top

CHARITY TROPHY ZWECK 2015

„BGA-Charity-Trophy“

Anna Roithner

Anna wurde im Jänner 2008 geboren und leidet an Infantiler Zerebralparese (ICP) welche auch unter „ Morbus Little“ bekannt ist. Es handelt sich um eine Schädigung der motorischen Bereiche des Gehirns, wodurch die Steuerung der Muskeln nur unzureichend funktioniert und somit verschiedenste Bewegungsstörungen und Lähmungen auftreten können. Die Ausprägung der Symptome kann stark variieren, je nachdem, welche Bereiche des Gehirns geschädigt wurden, von leichten Einschränkungen bei feinmotorischen Arbeiten bis zu einer vollständigen Lähmung aller Extremitäten. Bei vielen Betroffenen treten auch noch weitere Krankheiten auf, wie Epilepsie, Hör- und Sprachstörungen sowie psychische Symptome, die ebenfalls aus der Schädigung des Gehirns resultieren. Anna´s Behinderung wurde erst im 7. Monat festgestellt. Sie sitzt im Rolli, kann nicht gehen, nicht stehen und frei sitzen, sowie nicht sprechen. Seit Erkennen ihrer Krankheit ist sie in therapeutischer Behandlung wie Hippo, Logo, Adeli etc. und geht in eine spezielle Schule.

Laura Muttenthaler

Laura wurde ebenfalls 2008 im Mai geboren und auch bei ihr dachten in den ersten Wochen und Monaten alle, dass alles in Ordnung ist. Erst im Jänner 2009 stellten jedoch Physiotherapeuten fest, dass doch etwas nicht stimmen kann. Nach weiteren Untersuchungen wurde dann leider auch bei Laura die Diagnose – Infantile Zerebralparese –  gestellt. Sie ist seither ebenfalls in ständiger therapeutischer Behandlung und macht immer wieder Therapien, wie Adeli etc. Sie war auch schon bei einer Delfintherapie mit der sie kleine Fortschritte gemacht hat. Durch ihren unermüdlichen Einsatz hat sie für sich schon große Erfolge erzielt, dennoch wird sie immer schwer behindert bleiben. Da Laura nach dem Sommer mit der Schule beginnt, braucht sie nun bald einen speziellen Lerncomputer.

Da all diese Therapien, Behandlungen und Spezialgeräte sehr kostenintensiv sind und die Krankenkassen dazu nur wenig bis teilweise gar nichts beitragen, wollen wir diese beiden Mädchen und ihre Familien heuer unterstützen!


HELFEN SIE HELFEN
– auch “schlechte” Golfer können helfen!


top

TERMINE!

„BGA Charity Trophy 2015“

© Eastimages | Dreamstime.com - Golf Equipments Photo

SPRING OPEN
Samstag, 25. April 2015, CCG Wienerberg

CROSS COUNTRY CUP
Samstag, 6. Juni 2015, St. Jakob im Defereggental

WOODQUARTER CHALLENGE
Samstag, 27. Juni 2015, GC Weitra

DCC CLASSIC
Samstag 8. August 2015, Diamond Country Club

CHILLAX LOUNGE CHAMPIONSHIP    
Samstag, 12. September 2015, GC Schönfeld

MASTERS  
Samstag, 17. Oktober 2015, GC Lengenfeld


HELFEN SIE HELFEN – auch “schlechte” Golfer können helfen!


top

Scheckübergabe CHARITY TROPHY 2014

„Unglaubliches Ergebnis – 25.000,- Euro“

Unglaublich, aber wiederrum konnte das Ergebnis des Reinerlöses gesteigert werden. Sensationelle 25.000,- Euro konnten heuer insgesamt eingespielt werden.

Auf Grund dieses tollen Erfolgs haben wir uns entschlossen, zusätzlich zu den beiden fix vorgesehenen Familien, die wir mit jeweils 11.000,- Euro unterstützen, auch noch einer weitere Jungfamilie mit dem „Mehrerlös“ von 3.000,- Euro gegenüber 2013 zu helfen.

Damit unterstützen wir letztendlich nun für die Familien eine Delfintherapie bzw. die Herstellung sowie den Einbau eines behindertengerechten Aufzugs und nun auch noch verschiedene Therapien für den kleinen Leon, der an einer ausgeprägten Wahrnehmungsstörung – Dysmorphie / Retardierungssyndrom“ leidet und in seiner Entwicklung auch stark eingeschränkt ist.

Herzlichen Dank an alle Sponsoren, Förderer, BGA-Vorstände  und sämtliche Turnierteilnehmer sowie Feunde der BGA-Charity die uns 2014 unterstützt haben und damit dieses unglaubliche Ergebnis ermöglicht haben.

Auf einen schönen Ausklang des heurigen Jahres und hoffentlich ein Wiedersehen 2015!

HELFEN SIE HELFEN – auch “schlechte” Golfer können helfen!

Fore
Ihre Bad Golfers Association

Bilder der Scheckübergabe >>>


top

BGA CHARITY TROPHY 2014

„Zusätzlicher Zweck“

Auf Grund des tollen Erfolgs der heurigen Charity Trophy bei der unglaubliche Euro 25.000,- eingespielt wurden, haben wir uns entschlossen, zusätzlich zu den beiden fix vorgesehenen Familien, auch noch einer weitere Jungfamilie mit dem 5 jährigen Leon mit dem „Mehrerlös“ gegenüber 2013 zu helfen.

Leon ist jetzt 5 Jahre alt und wurde mit einer ausgeprägten Wahrnehmungsstörung – Dysmorphie / Retardierungssyndrom“ geboren. Er leidet außerdem an einer grob- und feinmotorischen Koordinierungsstörung sowie einer Entwicklungsdyspraxie und sensorischen Integrationsstörung, wodurch er nicht sprechen kann und  in seiner Entwicklung sehr stark eingeschränkt ist.

Mit dem Anteil des Spendenbetrags können wir ihm das ganze Jahr 2015 über die für seine Entwicklung unterstützenden Therapien wie SI(Sensorische Integration)-Therapie etc. ermöglichen.

HELFEN SIE HELFEN – auch “schlechte” Golfer können helfen!

Fore
Ihre Bad Golfers Association


top

MASTERS 2014

„Beim Masters purzeln die Rekorde“

Abschluss der „Superlative“. Beim heurigen Abschlussturnier der BGA Charity Trophy am GC Lengenfeld purzelten die Rekorde nur so. Das größte Teilnehmerfeld der BGA-Geschichte mit über 100 Spielern und ein Alltime-High-Score mit den Penaltycards. Alleine mit diesen wurden über Euro 2.000,- eingespielt.

weiterlesen >>


top

CHILLAX LOUNGE CHAMPIONSHIP 2014

„SCHÖN(feld) mit Verspätung“

Auf Grund der diesjährigen „sommerlichen“ Wetterkapriolen musste das letzte Turnier vor dem Finale zwar um eine Woche verschoben werden, doch diese Verschiebung lohnte sich absolut.

Mit etwas Verspätung konnte der GC Schönfeld seinem Namen absolut gerecht werden und verwöhnte die Teilnehmer mit schönem Wetter.

weiterlesen >>


top

FUN CUP 2014

„Fun im GC Leo“

Auch heuer gastierte die BGA-Gemeinde mit dem FUN CUP wieder in Leopoldsdorf.

Obwohl der heurige Sommer wettermäßig ziemlich durchwachsen und mit den Temperaturen verhalten ist, wurden wir mit schönem Golfwetter empfangen, was beinahe schon die halbe Miete ist.

weiterlesen >>


top

WOODQUARTER CHALLENGE 2014

„Woodquarter… der 3. Streich“

Das Turnier im Waldviertel ist seit Beginn der Charity Trophy ein Fixpunkt im Kalender und ist gleichzeitig auch die Halbzeit der Trophy.

Wie immer wurde die BGA in Weitra herzlich empfangen und vom gesamten Team toll unterstützt.

weiterlesen >>


top

CROSS COUNTRY CUP 2014

„Winter weicht BGA Cross Country Cup“

Rechtzeitig für den „Cross Country Cup“ in St. Jakob verließ der Winter das Defereggental, womit der Austragung dieses etwas anderen Turniers, welches mittlerweile zum 16. Mal über die Bühne bzw. entlang der Schwarzach ging, nichts im Weg stand.

weiterlesen >>


top